Apps für Sehbehinderte erleichtern den Alltag
Informieren Sie sich hier über die hilfreichsten Apps für Sehbehinderte und Angehörige.
Sie scheinen eine veraltete Version der Internet Explorers zu verwenden, die von dieser Webseite nicht unterstützt wird. Bitte nutzen Sie einen Browser wie zum Beispiel Microsoft Edge, Chrome, Firefox oder Safari in einer aktuellen Version.
Spezielle Apps für das Smartphone oder für Tablets bieten Menschen mit Sehbeeinträchtigungen wertvolle Unterstützung im Alltag. Mithilfe einfacher Funktionen können Betroffene Augentests durchführen, Texte vorlesen oder sich navigieren lassen. Informieren Sie sich hier über die hilfreichsten Apps für Sehbehinderte und Angehörige.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass nicht jede App kostenfrei ist und auf allen Geräten funktioniert. Informationen zur Verfügbarkeit finden Sie in der jeweiligen Beschreibung. Wichtig: Apps eignen sich nicht zu Diagnosezwecken und ersetzen nicht den Besuch beim Augenarzt!
Für Patienten mit Netzhauterkrankungen wie beispielsweise der altersabhängigen Makuladegeneration (AMD) sowie deren Angehörige können diese Apps verschiedene Hilfeleistungen bieten:
Sehbehinderte leiden häufig darunter, dass sie Gegenstände nicht zuverlässig oder sogar gar nicht erkennen. Diese Apps können dabei helfen:
Vor allem die eingeschränkte Mobilität bremst die Selbstständigkeit von Sehbehinderten aus. Navigations-Apps können Betroffene dabei unterstützen, ihre Unabhängigkeit zu erhalten:
Eine Auswahl nützlicher Tools für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen können auch Apps bieten, die Sehbehinderte und sehende Menschen verbinden. Dazu gehören unter anderem:
Informieren Sie sich ergänzend auch über weitere Alltagstipps, die Menschen mit Sehbeeinträchtigungen helfen können.